Für Arbeitgeber
Für die Beurteilung ist nicht die monatliche Umwandlungsrate ausschlaggebend, sondern die tatsächliche Nettobelastung. Diese hängt von vielen Faktoren ab, z. B. vom Einkommen und der Steuerklasse. Der Fahrrad-Leasing-Rechner der Deutsche Dienstrad hilft Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern auch dabei weiter. Geben Sie den Preis des Fahrrads und das Gehalt ein, und lassen Sie sich die Ersparnis berechnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine verbindliche Aussage nur von einem Steuerprofi abgegeben werden kann.
Ja, Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.
Ja, sehr gerne! Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
- Telefon: +49 202 25727 4280
- E-Mail: dienstrad-konzept@akf.de
- Per Kontaktformular
Wir stehen Ihnen vor und nach der Einführung persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung, z.B. bei
- Fragen zur Lohnabrechnung
- Fragen zu Export-Dateien
- Störfallmanagement
- Vertragsverwaltung
- IT-Anliegen
Für Arbeitnehmer
Das hängt zum Großteil vom Preis Ihres Wunschfahrrads und Ihrem Budget ab. In Kooperation mit unserem Partner, Deutsche Dienstrad, haben wir einen kostenlosen Fahrrad-Leasing-Rechner entwickelt. Berechnen Sie mit wenigen Angaben, wie hoch Ihre voraussichtliche Leasing-Rate ausfallen wird.
Das Ergebnis zeigt Ihnen die voraussichtliche monatliche Leasing-Rate für die gesamte Laufzeit, mit der Sie Ihre Entscheidung absichern können.
Sie können Ihre Eingaben, wie z.B. den Fahrradpreis, beliebig oft ändern, bis Sie Ihr ideales Finanzierungsmodell haben.
Haben Sie Ihr Wunschfahrrad und die passende, voraussichtliche Leasing-Rate gefunden, wenden Sie sich an einen Fahrradhändler in der Nähe oder nutzen Sie den Online-Dienstrad-Shop unseres Partners, den MobilityHub.
Info: Die tatsächliche Einsparung ist abhängig von steuerlichen Verhältnissen und kann abweichen. Für eine Überprüfung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Bei der Verwendung des Vorteilsrechners werden keinerlei Nutzerdaten gespeichert oder ausgewertet. Dieser Rechner dient lediglich zur Berechnung des finanziellen Vorteils (Alle Angaben ohne Gewähr).
Ja, grundsätzlich ist das möglich, es sei denn wir und Ihr Arbeitgeber haben etwas anderes im Rahmenvertrag vereinbart. Es gilt ansonsten, dass sich der Verkaufspreis zwischen 749,– € und 11.900,– € inkl. MwSt. belaufen muss. Was die Marke oder das Modell angeht, haben Sie freie Wahl: Gravel Bike, Mountainbike, Renn-, Stadt-, Trekking- und Lastenrad oder E-Bike und normales Fahrrad.
Ja, Sie können Ihr Dienstrad auch in Ihrer Freizeit nutzen. In diesem Punkt unterscheiden sich das Fahrrad- und Auto-Leasing. Anders als bei einem Firmenwagen gibt es weder eine vorgeschriebene Mindestnutzung noch Mehrkosten aufgrund von Fahrten in Ihrer Freizeit.
Sie werden 3 Monate vor Ablauf per E-Mail über das Vertragsende benachrichtigt und können dann auf der Deutsche Dienstrad Plattform aus den folgenden beiden Optionen wählen. Die Abwicklung erfolgt komplett digital bzw. online:
1. Sie geben Ihr Dienstrad kostenfrei an Deutsche Dienstrad zurück.
Das funktioniert denkbar einfach: Deutsche Dienstrad holt Ihr Firmenfahrrad nach Vertragsende bei Ihnen ab. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
2. Sie kaufen das Dienstrad von der Deutsche Dienstrad und nutzen es weiter.
Wenn Sie angegeben haben, das Dienstrad kaufen zu wollen, versuchen wir, Ihnen ein ansprechendes Angebot zu unterbreiten, für das wir vorzugsweise den Restwert berücksichtigen.
Ja, das geht. Lassen Sie sich von Ihrem Händler gerne beraten. Beachten Sie bitte, dass Zubehör grundsätzlich auch geleast werden kann, dies jedoch auch vom Rahmenvertrag Ihres Arbeitgebers mit uns abhängt. Hier finden Sie eine Übersicht des grundsätzlich leasingfähigen Zubehörs.
In der monatlichen Rate sind immer die Leasing-Finanzierung des Fahrrads, Services und unser weitreichendes Leistungsversprechen inkludiert.
Sie können als Mitarbeiter aus zwei Service-Optionen für Ihr Dienstrad wählen, wobei immer mindestens der Basis-Service enthalten ist:
Basis-Service:
Inspektion, einmal pro Jahr und maximal drei Mal während der Gesamtlaufzeit.
Premium- bzw. Full-Service:
Wie Basis-Service und zusätzlich unbegrenzte Verschleißreparaturen inkl. Ersatzteilen.
Zusätzlich erhalten Sie immer unser Leistungsversprechen Dienstrad-Protect, das Sie gegen die hier aufgeführten Ereignisse absichert:
- Diebstahl, Einbruch-Diebstahl, Raub, Totalschaden
- Kündigung, Erwerbsunfähigkeit, Todesfall
- Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit oder Unfall
- Elternzeit und Pflegezeit